Psychotherapie für Babys, Kinder und Jugendliche
Psychotherapie für Babys, Kinder und Jugendliche erfordert eine besondere Qualifizierung und unterscheidet sich wesentlich von der Psychotherapie mit Erwachsenen.
Die integrative Baby Therapie erkennt Babys als sensible und gewahre Menschen an, die von ihrer Geburt und ihrem Leben im Elternleib (pre- und perinatal) beeinflusst sind.
Schwierigkeiten wie untröstliches Weinen, Unruhe, Koliken, Bindungsthemen, Schlaf- und Ernährungsprobleme können oft auf frühere Themen, die nicht aufgelöst wurden, zurück verfolgt werden. Hierfür wende ich die in England von Matthew Appleton erlernte Methode IBT im Familiensetting an.
Bei Kindern steht je nach bio-psycho-sozialem Entwicklungsstand ebenso meist nicht zuerst das gesprochene Wort auf der Begegnungsbühne, sondern vielmehr die aus dem Spiel entspringende Entwicklungsszene des Kindes auf der Spielbühne. Als Psychotherapeutin begleite ich dabei das Kind inklusive Eltern individuell, körper- und ressourcenorientiert, in seiner Entwicklung hin zu einem gesunden Werden.
Jugendliche und junge Erwachsene werden in ihrem Transitionsprozess vom Kind zum Erwachsenen mit ihren speziellen emotionalen, sozialen und psychischen Bedürfnissen von mir meist schon alleine begleitet. Im Loslösungsprozess zu den Eltern werden diese, in achtsamer Abstimmung mit dem Jugendlichen selbst, an neuralgischen Punkten in den Therapieprozess eingeladen.
Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie umfasst auch die Elternarbeit und fallweise ebenso die Arbeit mit dem Umfeld des Kindes. So werden in regelmäßigen Abständen Elterngespräche durchgeführt und Vernetzung mit Schulen, Kindergärten oder anderen für das Kind wesentlichen Institutionen angeboten.
Bei manchen kinderpsychiatrischen Störungsbildern ist ein interdiszplinärer Austausch und eine mulitprofessionelle Zusammenarbeit von hoher Bedeutung. Dies wird im Bedarfsfall von mir thematisiert und eine individuelle Vorgehensweise vorgeschlagen.
Ein wesentlicher Faktor in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ist Zeit und Vertrauen, sowie ein fundiertes Wissen über die kindliche Entwicklung bis zum Eintritt ins Erwachsenenalter. Auch die pre- und perinatale Zeitspanne fließt hier mit ein.
All dies stelle ich Ihnen und Ihrem Kind gerne zur Verfügung.